Deutschland
Fußballtradition pur erwartet Dich in Deutschland! Wer sich hier behaupten kann, der schafft es überall!
Und Du kannst einer davon werden -
als Trainer in Deutschland bei Torrausch! Also auf in die
Anmeldung und schauen, ob in
Deutschland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!
Und sonst so bei Torrausch.net...
Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Deutschland, sondern noch
weitere 18 Ligen in Europa, sowie 8 zusätzliche Ligen weltweit und weitere spezielle Events:
Kampf um Europa dreht auf
|
nordic für Bundesliga1 am 26.10.2025, 06:55 |
|
Der ZAT ist gespielt, wieder kein NMR. Dennoch haben wir einen Abgang in der Liga. Vetinari wechselt nach nur 3 Monaten beim Vfl Bochum nach Griechenland zu Panathinaikos. Über die Hintergründe des Wechsel ist nichts bekannt, aber man kann erahnen, nach dem Abstieg mit Braunschweig vergangene Saison schien es, als bräuchte man einen Tapetenwechsel. Viel Erfolg in Athen, Vetinari. Damit dürfte der Vfl aus dem Rennen um Europa raus sein.
Liga
Pauli stichelt weiter in der Zeitung und liefert in der Liga. Sie bauen ihren Vorsprung aus und liegen nun 3 Punkte vorm VFB. Welcher durch gekonnten Minimaleinsatz seine Reserven dem Rest der Liga wieder angleichen konnte. Dahinter tauschen Bayer und Bayern die Plätze. Die Kickers bleiben auf Rang 5 und die Eintracht auf der 6. Aber beide rücken auf Schlagdistanz an die Spitze heran.
Der FC Augsburg macht den größten Sprung und unterstreicht seine Ambitionen nochmal oben anzuklopfen. Davor platzieren sich noch die nun trainlerosen Bochumer und der 1.FC Köln. Das norddeutsche Trio aus Kiel, HSV und Werder rutscht dadurch im Gleichklang tabellarisch nach unten und lässt auch noch den BVB an sich vorbeiziehen.
Bielefeld und Freiburg kassieren an diesem Wochenende bittere Heimniederlagen und der SCF holt dadurch keinen einzigen Punkt, bitter!
Die Liga ist alles in allem enger zusammengerückt. Im Kampf um Europa hat nahezu jeder Verein noch Chancen und von Rang 2 bis Rang 12 sind es gerade mal nur 6 Punkte. Da waren es letzte Woche noch 9. Die Liga nimmt also weiter fahrt auf!
Pokal
Im Pokal ist die erste Runde gespielt. Frankfurt, Kiel, Bayern, Werder, Freiburg und Köln ziehen sicher in Achtelfinale ein. Den HSV erwischt es am Übelsten. Von Rang 1 letzte Woche auf den letzten Platz und somit das direkte Ausscheiden. Ebenso schon in der Vorrunde raus sind überraschend die Leverkusener und der BVB. Lautern ist als einziger trainerloser Verein in der Zwischenrunde vertreten.
Europa
In der Champions League schaffen es beide Vereine, der FCA und der FCSTP in die nächste Gruppenphase. Sehr cool!
Anders als in der Liga läuft es für Freiburg in der Euro League rund, man holt den Gruppensieg und gemeinsam mit den Bayern geht es in die nächste Runde! Freiburg scheint eine Turniermannschaft zu sein. Sehr sehr cool!
Und während auch Köln in der Conference League weiterkommt wird man sich in Frankfurt ärgern. Man hätte es aber auch nicht viel anders spielen können. Ärgerlich, aber einfach wieder über die Liga qualifizieren, und dann wird kommende Saison Europa gegrillt.
Für die 5-Jahreswertung ist die Performance unserer Mannschaften bisher aber grandios. Wenn wir so weitermachen klettern wir in der Wertung zwangsläufig die kommenden Saisons und holen uns so die mehr als verdienten zusätzlichen Startplätze und machen die Liga attraktiver.
Forza
|
Volle Kapelle in der Bundesliga
|
nordic für Bundesliga1 am 19.10.2025, 08:39 |
|
Liga
Am dritten ZAT ist es endlich so weit. Wir haben keinen NMR! Dafür aber einen neuen Tabellenführer, der amtierende Deutsche Meister aus St. Pauli zeigt wie es funktionieren kann, wenn man sich als norddeutsche Mannschaft "anstrengt". Sie holen 9 Punkte und klettern von 5 auf 1! Gefolgt vom VFB Stuttgart. Auch sie behalten eine weiße Weste und begeistern mit aktiver Pressearbeit! Dahinter die Bayern, die sich in der Lauerstellung anscheinend wohl fühlen.
Leverkusen fällt von 1 auf 4, bringt aber souverän sein Heimspiel nach Hause und führt somit das schon etwas abgeschlagene Verfolgerfeld auf das Spitzentrio an, indem sich auch die Stuttgarter Kickers festsetzen. Die Frankfurter Eintracht kassiert eine bittere Heimniederlage und schießt gerade mal 2 Törchen. Das reicht definitiv nicht um das beschworene Feuer zu entfachen. Und dann wird es norddeutsch mit Kiel, dem HSV und Werder, die alle wohl etwas neidisch aufs Millerntor blicken.
Bochum, Freiburg, der BVB und Köln bleiben bislang hinter den Erwartungen zurück. Vor allem Äffle und Pferdle dürfte sich ärgern, verpasst man den perfekten ZAT zu Hause gegen den Zufi und lässt so 2 wichtige Punkte in der Aufholjagd liegen.
Für Mitleid ist es noch zu früh, aber ein rabenschwarzes Wochenende erwischte Richard aus Bielefeld, nur ein Punkt und damit Rand 15. Der Frust wird sich die kommenden Wochen hoffentlich in Punkte umwandeln.
Pokal
Im Pokal haben wir es leider nicht ohne NMR geschafftt. Der Vfl Bochum verpasst den Bus und bleibt den Spielen fern. Vielleicht will man sich auf die Liga konzentrieren?
In den Gruppen stehen Pauli, Bayern und der HSV vorne. Auffällig bis hierher: aktuell wären alle trainerlosen Teams in der Zwischenrunde, der Pokal zeigt, dass er seinen eigenen Gesetze hat.
An dieser Stelle ein kleiner Hinweis: in der kommenden Saison werde ich darauf achten, dass der Spielplan ausgewogener ist, der automatische Generator hier hat leider dafür gesorgt dass es an diesem Wochenende Teams mit je 3 Auswärtsspielen oder 3 Heimspielen gab. Das versuche ich in der kommenden Saison dann manuell zu korrigieren beim Erstellen.
Europa
Der FC Augsburg behauptet Rang 1 in der Gruppe und auch St. Pauli ist weiterhin auf Kurs Richtung 2. Gruppenphase in der Champions League!
In der Euro League wird es extrem spannend am letzten ZAT, hier kämpfen Freiburg und die Bayern ums Weiterkommen.
Und in der Conference League ist die Momentaufnahme für Köln und Frankfurt zwar nicht die Beste, aber keinen der Beiden sollte man frühzeitig abschreiben!
Wir drücken weiterhin allen unseren Vertretern die Daumen!
Allen Trainern und Trainerinnen einen guten Sonntag, kommende Woche geht dann wie gewohnt weiter.
Forza
|
Viel Bewegung in der Tabelle
|
nordic für Bundesliga1 am 12.10.2025, 07:00 |
|
Liga
Der zweite ZAT ist gespielt und die Tabelle ist in Bewegung. Vetinari legt allerdings einen NMR hin und rutscht ab. Davon profitiert vor allem die Werkself, die sich durch den gewonnen Auswärtspunkt beim Vfl die Tabellenführung sichert. Gefolgt von den "Frankfurter Würstchen". Die Bayern bringen sich dahinter schonmal in Position um ihren geliebten zweiten Platz wieder einzunehmen, während der VFB zeigt, dass man mit Konstanz erfolgreich sein kann. Und komplettiert wird das Spitzenfeld durch St. Pauli, die der Provokation gegen die Adler keinen Taten folgen lassen und mit 5-0 in Frankfurt baden gehen.
Dahinter folgt nahezu der komplette Rest der Liga mit 9 Punkten, in absoluter Schlagweite zur Spitzengruppe. Äffle und Pferdle ist Gott sei Dank nach kurzer Auszeit wieder zurück am Spielfeldrand und sammelt trotz zweier Auswärtsspiele gute 6 Punkte, während der HSV einen etwas holprigen Start hatte, aber zumindest souverän sein Heimspiel an diesem Wochenende nach Hause bringt. Auch hier ist für alle Teams noch alles drin.
Pokal
Im Pokal konzentrierten sich die meisten auf ihre Heimspiele, der einzige Auswärtssieg gegen ein trainiertes Team gelingt Bayern, die 2-1 beim VFB gewinnen. Die Tabellenführer nach dem dem ersten Spieltag heißen Leverkusen, Bayern und Bielefeld. Die beiden Letzteren mit starken 9 Punkten aus 3 Spielen.
Europa
In der Champions League führt Augsburg (mit mir als Interims-Coach) seine Gruppe an, und auch Pauli erfüllt die Pflicht und holt den Heimsieg! Eine gute Ausgangslage für beide Teams. Auch Freiburg und Bayern starten gut in der Euro League und haben alle Chancen aufs Weiterkommen.
In der Conference League steht Frankfurt zwar auf Rang 4, aber in einer ausgeglichenen Gruppe, und sie haben das höchste TK, und auch die Kölner sind gut reingekommen.
Alles in allem ein gelungener Auftakt in Europa. Der Grundstein ist gelegt für die weiteren Wochen.
Weiter geht es dann im EC unter der Woche und bei uns in der Liga am kommenden Wochenende, hoffentlich ohne NMR und vielleicht mit dem ein oder anderen Zeitungsartikel mehr. Der TK Bonus für Artikel und die dadurch gewonnen Zusatztore können am Ende der Saison oft den Unterschied um einige Plätze in der Tabelle weiter oben zu stehen!
|
Vier Mal Weiße Weste
|
nordic für Bundesliga1 am 05.10.2025, 08:00 |
|
Die Bundesliga startet in ihre letzte Saison in diesem Jahr. Leider mit einem NMR, einem eher unerwarteten vom Pokalsieger, Äffle und Pferdle. Hoffen wir, dass er zum kommenen Wochenende wieder an der Seitenlinie steht und auch in Europa nicht den Spielen fern bleibt.
Ansonsten war der Start fast schon furios. Gleich 4 Teams behalten eine weiße Weste. Bochum, Leverkusen, Stuttgart und Pauli holen die Maximalausbeute an diesem Spieltag. St. Pauli sogar ohne Gegentor. Dennoch ist der erste Spitzenreiter der Saison etwas überraschend der Vfl Bochum, der gleich am Anfang gegen 2 Aufsteiger ran musste und mit bravour bestanden hat.
Es deutet alles auf einen engen Schalgabtausch in der Liga hin, und es ist noch zu früh um von Favoriten zu sprechen.
Am kommenden Wochenende startet dann auch der DFB-Pokal und wir haben die ersten Ergebnisse aus den Gruppenspielen im EC.
Forza
P.S.: Die Regeln sind nun auch live und über den Link aufrufbar
|